Der Individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) repräsentiert das Resultat einer professionellen Energieberatung. Dieser Fahrplan identifiziert Investitionsmöglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Immobilie, wobei das Hauptziel in der Steigerung des Wohnkomforts sowie der Reduzierung von Energieverbrauch und Umweltbelastung liegt. Der Sanierungsfahrplan dient als strategischer Leitfaden für Ihre Renovierungsprojekte.
Ein Sanierungsfahrplan, alternativ als Energieberatungsbericht oder Energiekonzept bezeichnet, stellt ein umfassendes Dokument dar, welches auf wissenschaftlichen Analysen und Messungen basiert. Es gewährt eine detaillierte Übersicht über den gegenwärtigen Zustand Ihrer Immobilie und unterbreitet klare Empfehlungen, um die Energieeffizienz zu optimieren. Die Bedeutung dieses Fahrplans erstreckt sich nicht nur auf private Hausbesitzer, sondern erstreckt sich auch auf Unternehmen und öffentliche Einrichtungen.
Für die Erstellung eines Sanierungsfahrplans ist die Fachkenntnis eines qualifizierten Energieberaters erforderlich. Sie können sich an lokale Energieberatungsstellen oder an Experten wenden, die Ihnen bei der Entwicklung Ihres maßgeschneiderten Sanierungsfahrplans behilflich sein können. Gerne stehen wir Ihnen vom Ingenieur- und Sachverständigenbüro IC zur Seite und unterstützen Sie dabei.
Es ist wichtig zu beachten, dass viele Länder und Regionen staatliche Förderprogramme für Energieberatungen und Sanierungsmaßnahmen anbieten. Überprüfen Sie, ob Sie für finanzielle Unterstützung in Frage kommen, um die Kosten für die Energieberatung und die Umsetzung der Maßnahmen zu reduzieren.
Adolf-Miersch-Str. 28
60528 Frankfurt am Main