Das Ersetzen Ihrer Fenster kann nicht nur das Erscheinungsbild Ihres Zuhauses aufwerten, sondern auch dessen Energieeffizienz verbessern und Ihren Wohnkomfort erhöhen.
Die Vorgehensweise beim Austausch von Fenstern ist einfach, jedoch äußerst wirkungsvoll. Neue Fenster werden eingebaut, um ältere Modelle zu ersetzen, die möglicherweise nicht mehr luftdicht sind oder ineffizient isolieren. Hier sind die grundlegenden Schritte:
In vielen Ländern und Regionen existieren Förderprogramme sowie finanzielle Anreize für den Austausch von Fenstern. Diese können in Form von Zuschüssen, Steuervergünstigungen oder zinsgünstigen Krediten angeboten werden. Die genaue Höhe der Förderung hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Standort, die Energieeffizienz der neuen Fenster und das Einkommen des Eigentümers. Das Ingenieur- und Sachverständigenbüro IC steht Ihnen gerne zur Unterstützung zur Verfügung, und im Allgemeinen können Sie von einer Förderung von bis zu 20% ausgehen.
Die finanziellen Aufwendungen für den Austausch von Fenstern schwanken in Abhängigkeit von Größe, Art und Qualität der ausgewählten Fenster. Gewöhnlich bewegen sich die Kosten pro Fenster im Bereich von etwa 300 bis 1000 Euro. Obwohl dies als eine bedeutende Investition betrachtet werden kann, macht sich der Fenstertausch auf lange Sicht bezahlt, indem er zu erheblichen Energieeinsparungen und einem verbesserten Wohnkomfort führt.
Adolf-Miersch-Str. 28
60528 Frankfurt am Main